Das klingt ja alles sehr schön, werden Sie jetzt denken, doch wenn das nur einmal pro Woche im Unterricht stattfindet, ist das zu wenig. Ja, da haben Sie völlig recht. Aber wie sollen die Kinder das daheim üben?
Jeder von uns hat ein Mobiltelefon mit Aufnahmefunktion. Es kostet nur ein paar Minuten Zeit, das Metronom einzuschalten und so eine kleine Sequenz – einen Takt spielen – dann kommt ein Takt Pause für das Kind zum Nachspielen – aufzunehmen. Diese kleinen Sequenzen können Sie immer wieder verwenden, für neue Schüler, oder zum Auffrischen zwischendurch. Sie schulen ganz verlässlich das Gehör. Hier ein Beispiel, das ich extra zu Demonstrationszwecken aufgeschrieben habe. Es genügt aber – wie gesagt – eine kleine, unkomplizierte Audiodatei.
Liebe Andrea,
vor nunmehr 12 Jahren habe ich ein Heft mit 2 CDs zu diesem Thema herausgebracht. Es heißt „hör hin spiel nach“ – kleinschrittige Intonationsübungen zum Einspielen, erste Griffart. Man findet es im Internet mit einigen Noten- und Hörbeispielen. Ist technisch natürlich überholt, weil kaum noch jeder einen CD-Spieler hat usw. Sollte es dich dennoch interessieren, schicke ich dir gerne ein Exemplar zu.
Bin sehr gespannt auf deinen Beitrag nächsten Sonntag!
Viele Grüße aus Hamburg, Irmgard
Liebe Irmgard,
ja, das würde mich sehr interessieren! Du könntest das doch digitalisieren und so für Deine Schüler weiter verwenden!
Herzliche Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
schreib mir bitte noch, an welche Adresse ich das Heft senden soll.
Digitalisierung: du hast natürlich Recht. Ich selbst bin da eine Niete, weil es bisher noch nicht nötig war, aber ich habe einen Experten im Haus und bin bereit, Neues zu lernen. Im Moment habe ich nur Schülerinnen und Schüler, deren Stücke auf YouTube zu finden sind. Wann wieder kleine Neue kommen, weiß ich nicht, da ich nicht an einer Schule arbeite und im Moment keine Reklame mache, da ich zur Risikogruppe gehöre und bis auf weiteres meinen Unterricht über Zoom mache. Auf jeden Fall bin ich sehr angetan von den neuen Möglichkeiten. z.B. deine Idee mit den kleinen Filmchen finde ich ganz wunderbar.
Herzliche Grüße, Irmgard
Falls nötig, hier meine Email-Adresse: irmgard.fliegner@hamburg.de