↓
 

Passion4StringTeaching

Blog für Streicherpädagogen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • News
  • Fiedel-Max
  • Downloads

Blog

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Lieblingsstücke 3

Passion4StringTeaching Veröffentlicht am 15. Mai 2022 von Andrea Holzer-Rhomberg15. Mai 2022
Lieblingsstücke 3

Heute möchte ich Ihnen wieder zwei Musikstücke vorstellen, die vielleicht schon bald zu den neuen Lieblingsstücken Ihrer Schüler und Schülerinnen gehören könnten. Ich werde mich kurz halten:

Alla Zingaresca

Dieses hübsche Stück für Violine und Klavier stammt von Agnes Tschetschulin, einer finnischen Geigerin und Komponistin, die von 1859 bis 1942 gelebt und unter anderem bei Joseph Joachim studiert hat. 

Das Stück beginnt mit einem langsamen Teil in d-Moll und endet mit einem schnellen, schwungvollen Teil in D-Dur. Es enthält einige schnelle Läufe, ein paar hohe Flageolett-Töne sowie einige Terz- und Sexten-Doppelgriffe. Bis auf eine Stelle in der 5. Lage (die sich wiederholt), ist es in der 1. bis 3. Lage spielbar. Im d-Moll-Teil kann man in vielen Klangfarben schwelgen, im schnellen D-Dur-Teil kann man ein wenig Virtuosität zeigen. Ein sehr dankbares Stück! Es ist über diesen Link erhältlich bei IMSLP.

Hobgoblin Dance op. 82 Nr. 1

Dieses Stück stammt von Goby Eberhardt, einem deutschen Geiger und Komponisten, der sich unter anderem als Geigenlehrer einen berühmten Namen machte. Er entwickelte eine ganze Reihe an Unterrichtsmaterialien für Schüler und Studenten, vom Anfänger bis zum Virtuosen. 

Der Hobgoblin Dance (Koboldtanz) beginnt mit einem spritzig-tänzerischen Allegretto in a-Moll, in dem Pizzicato mit der linken Hand, einige Doppelgriffe, viele Akzente und einige Flageolett-Töne vorkommen. Dann folgt ein etwas ruhigerer Teil im 6/8-Takt, dessen Spielanweisung molto tranquillo et grazioso lautet. Hier kann man schön das Phrasieren üben. Anschließend kommt mit einem Da capo al Fine wieder das Tänzerische zum Ausdruck. Dieses Stück ist in der 1. bis 3. Lage spielbar. Hier ein You-Tube-Video, in dem das Stück von einer Geigengruppe gespielt wird!

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Schülern und Schülerinnen viel Spaß beim Erkunden dieser Musikstücke! Wenn Sie noch weitere Vorschläge für unsere Liste mit Lieblingsstücken haben, schreiben Sie sie bitte in den Kommentar. Ich füge sie dann in die Liste ein, die ich Ihnen wiederum zum Download in einem meiner nächsten Newsletter zur Verfügung stelle.

Herzlichst,

Ihre Andrea Holzer-Rhomberg

Veröffentlicht unter Unterricht | 6 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie sich hier zu meinem Newsletter anmelden!

Neueste Beiträge

  • Lieblingsstücke 3
  • Über die Achtsamkeit beim Üben
  • 3 Tipps für ein Hearing
  • Lieblingsstücke 2
  • Lieblingsstücke

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Kategorien

  • Einzelbetreuung
  • Eltern
  • Gruppenunterricht
  • Gruppenunterricht
  • Kommunikation
  • Konzert
  • Lagenwechsel
  • Lehrer
  • Leistungsbeurteilung
  • Lob
  • Motivation
  • Musikalische Lernspiele
  • Planning
  • Planung
  • Practicing
  • Schüler
  • Selbstorganisation
  • Spieltechnik
  • Talent
  • Teaching
  • Teamarbeit
  • Üben
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unterricht
  • Weihnachten
  • Wettbewerb

Schlagwörter

Auftritt Eltern Geige Geige ueben Gemeinsam musizieren Kommunikation Lagenspiel Lagenwechsel Motivation Musiktheorie Musizieren Planning Planning concerts Planning lessons Planung Rhythmus Semesterplanung Spieltechnik Stundeneinteilung Stundenplan Talent Tonhöhenvorstellung Unterricht Unterrichtsplanung Vorbereitung Vorbild Weihnachten üben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildernachweis
© 2016-2022 by Andrea Holzer-Rhomberg Datenschutz
↑