Als erstes sollten wir unterscheiden lernen, ob die Kinder wirklich an den nachgefragten Informationen interessiert sind, oder ob sie eventuell uns nur in ein Gespräch verwickeln wollen, um den Unterricht so gemütlich und anstrengungslos wie nur möglich hinter sich zu bringen, nach dem Motto: Je mehr ich frage, desto weniger muss ich spielen, und der Lehrer oder die Lehrerin merkt nicht, dass ich nicht geübt habe. Bei solchen „Ablenkungsfragen“ sollten wir uns nicht lange aufhalten, sondern mit dem Kind zügig in Aktion kommen.
Ebenso können aber auch wirkliche „Interessensfragen“ – wenn sie nicht kurz und bündig zu beantworten sind – den Fluss einer Unterrichtsstunde unterbrechen, sodass der Fokus verloren geht. Wie können wir nun auf eine möglichst befriedigende Art für Schüler und Lehrer mit diesen Fragen umgehen? Hier ein paar Gedanken dazu:
Kommentare
Fragen über Fragen … — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>