Nun singen wir die zuvor aufgeschriebenen Rhythmen mit So und Mi. Auch hier probiert jedes Kind unterschiedliche Varianten aus. Zuerst notieren wir die So-Mi-Melodien nur mit zwei Notenlinien, die die Kinder selber auf das Papier schreiben. Später schreiben wir die Melodien dann in unserem 5-Linien-Notensystem auf. Wir besprechen gemeinsam, was gut klingt, und warum uns das eine mehr gefällt als das andere. Schließlich notieren wir das, was uns am besten gefällt: Wir „erfinden“ gemeinsam ein Lied.
Da in der relativen Solmisation jeder Ton ein „So“ sein kann, legen wir auch für die unterschiedlichen Melodie-Varianten unterschiedliche „So’s“ fest. Steht das So auf einer Linie, muss das Mi auf der Linie darunter stehen. Steht das So in einem Zwischenraum, muss das Mi im nächsten Zwischenraum darunter stehen. Hier ein Beispiel:
Toll!
Danke!
Liebe Frau Holzer-Rhomberg,
vielen Dank für diese Informationen. Vorzüglich, wie Sie das Komponieren in kleinste Schritte zerlegt haben.
Eine persönliche Frage, die Sie natürlich auch ignorieren dürfen: Bieten Sie die Gruppenstunden einfach als zusätzlichen Service an oder konnten Sie dafür ein Honorar vereinbaren?
Meine Schülerkonzerte über Zoom waren ziemlich erfolgreich, auch wenn die Ton-Bild-Übertragung je nach Gerät und Standort nicht bei allen Schülern optimal war. Ich hatte die Teilnehmer in 4 Gruppen aufgeteilt, damit jedes Konzert nicht zu lang wird. Bei den „Großen“ hatten sich insgesamt 21 Mitwirkende und Zuhörer eingeloggt. Ein großer Vorteil bei Online-Konzerten ist, dass Verwandschaft oder Freunde aus weit entfernten Orten zuhören können. Es waren sogar Gäste aus Frankreich dabei. Die Schüler waren erfreut, sich endlich einmal wieder präsentieren zu dürfen. Leider natürlich meist solo (außer die Eltern spielten ein Instrument). Mit Playalong hat die Übertragung teilweise nicht so gut funktioniert. Die Jüngsten hatten sich verkleidet (es war Faschingssamstag) und zu manchen Stücken haben wir getanzt, so dass die Atmosphäre sehr locker war.
Herzliche Grüße
Gudrun Huber
Das ist ja höchst erfreulich, wie Ihre Online-Konzerte gelaufen sind! Gratuliere!
herzliche Grüße,
Andrea Holzer-Rhomberg
PS: Im Moment biete ich die Gruppenstunden als zusätzlichen Service an. Das geht jetzt im Moment, weil ja keine anderen musikalischen Veranstaltungen stattfinden können, in die ich involviert wäre!