Dieses Stück stammt von Goby Eberhardt, einem deutschen Geiger und Komponisten, der sich unter anderem als Geigenlehrer einen berühmten Namen machte. Er entwickelte eine ganze Reihe an Unterrichtsmaterialien für Schüler und Studenten, vom Anfänger bis zum Virtuosen.
Der Hobgoblin Dance (Koboldtanz) beginnt mit einem spritzig-tänzerischen Allegretto in a-Moll, in dem Pizzicato mit der linken Hand, einige Doppelgriffe, viele Akzente und einige Flageolett-Töne vorkommen. Dann folgt ein etwas ruhigerer Teil im 6/8-Takt, dessen Spielanweisung molto tranquillo et grazioso lautet. Hier kann man schön das Phrasieren üben. Anschließend kommt mit einem Da capo al Fine wieder das Tänzerische zum Ausdruck. Dieses Stück ist in der 1. bis 3. Lage spielbar. Hier ein You-Tube-Video, in dem das Stück von einer Geigengruppe gespielt wird!
Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Schülern und Schülerinnen viel Spaß beim Erkunden dieser Musikstücke! Wenn Sie noch weitere Vorschläge für unsere Liste mit Lieblingsstücken haben, schreiben Sie sie bitte in den Kommentar. Ich füge sie dann in die Liste ein, die ich Ihnen wiederum zum Download in einem meiner nächsten Newsletter zur Verfügung stelle.
Herzlichst,
Ihre Andrea Holzer-Rhomberg
Liebe Andrea Holzer-Rhomberg,
Vielen dank für die tollen „Lieblingsstücke“. Leider konnte ich aber eine Notenausgabe für den Hobgoblin Dance nirgendwo finden. Wissen Sie einen Verlag oder einen Notenversand, über den ich die Noten beziehen könnte?
Herzliche Grüße
Ute Auf dem Hövel
Vielen Dank für die interessanten Stücke! Allerdings kann ich so im Netz die Noten vom Hobgoblin Dance nicht finden. Wo könnte das sein?
Vielen Dank für diesen tollen Newsletter und die guten Literaturtipps! Jede Woche neue Ideen: Chapeau!
Nicht ganz uneigennützig möchte ich den Hinweis auf eine von mir und einer Kollegin herausgegebene Stückesammlung geben: Piccolo Paganini Band 1, erschienen beim Peters-Verlag. Enthalten sind 30 in der 1. Lage spielbare und im Unterricht erprobte Konzertstücke. Ende dieses Jahres wird der 2. Band erscheinen, mit ebenfalls 30 Konzertstücken, dann bis zur 5. Lage. Alle Stücke in den beiden Bänden haben das Potenzial zu Lieblingsstücken.
Herzliche Grüße aus Frankfurt!
Christiane Schmidt
Vielen Dank!
Wir sind schon gespannt auf den 2. Band!
Herzliche Grüße nach Frankfurt!
Andrea Holzer-Rhomberg
Ich habe die Noten unter diesem Link gefunden:
https://www.violinteachingresources.com gefunden.
Liebe Grüsse und viel Spass mit diesem Stück!
Super! Vielen Dank!